top of page

Biologisierung in der Implantologie/Parodontologie

Fr., 21. Juni

|

Neuhausen am Rheinfall

In dieser Fortbildung werden Therapiekonzepte mit entsprechenden Techniken vorgestellt, die zur Regeneration von implantologischen und parodontologischen Defekten führen.

Biologisierung in der  Implantologie/Parodontologie
Biologisierung in der  Implantologie/Parodontologie

Zeit & Ort

21. Juni 2024, 08:30 – 22. Juni 2024, 16:00

Neuhausen am Rheinfall, Heinrich Moser-Platz 3, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz

Über die Veranstaltung

Biologisierung in der Implantologie/Parodontologie: Was sollten wir wissen?

In dieser Fortbildung werden Therapiekonzepte mit entsprechenden Techniken vorgestellt, die zur Regeneration von implantologischen und parodontologischen Defekte führen.

Verschiedene Systeme u.a. PRF, PRGF, PRP oder blutplasmastabilisierte Augmentate werden kritisch verglichen und es wird ein Leitfaden entwickelt „was wir wann nehmen sollten“. Sollte man Membranen oder Knochenersatzmaterialien mit PRP/PRF/PRGF „mischen/biologisieren“?

Der Einsatz von PRF, PRGF, PRP bei unterschiedlichen Indikationen u.a. Alveolar Ridge Preservation, Socket Preservation, bei der Knochentransplantation, bei Sinuslift-Operationen, zur Abdeckung von Perforationen der Sinusmembran, zur Herstellung von „sticky bone“, in der GBR/GTR und/oder dem Einsatz bei CMD.

Es werden weitere Fragen erörtert wie zum Beispiel: ob im Vergleich zum PRGF, PRP oder PRF der Einsatz von Schmelzmatrixproteinen und/oder Hyaluronsäure „Sinn“ machen könnte oder ob es Sinn macht, präoperativ 

Vitamin D zu substituieren. 

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page